22.04.2013

Front Side - Back Side

Ich habe mir ganz fest vorgenommen, neben dem Perlenwickeln am Brenner auch endlich 'mal wieder eine Anleitung zu schreiben!
Der Prototyp des Colliers ist fertig und nun werde ich in Kürze die passende Anleitung mit anderen Farbvorschlägen erarbeiten. - Das habe ich mir ganz fest vorgenommen.... ;-)

Das Collier, welches noch namenlos ist, eignet sich sehr gut, auch die Rückseite auszuarbeiten und es somit beidseitig zu tragen.

Bei diesem Collier ist die Vorderseite üppig mit österr. Glitzerbiconen und kleinen pinkfarbenen Rocailles gearbeitet, die Rückseite dagegen relativ schlicht mit etwas größeren Perlen.

Vorderseite
 Rückseite


Lurchi und Möchtegern-Schachbrett

Das flüssige Glas hat mich voll im Griff. Auch die ganz einfachen Perlen können faszinieren.

Als Anfänger ist man immer ganz beeindruckt von den gläsernen Schätzen der erfahrenen Perlenmeister. Und da heisst es dann: üben, üben, üben, denn bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Ich übe im Augenblick die einfachen Basics: Dots in allen Variationen. Dabei kann man wunderbar entdecken, wie unterschiedlich sich die transparenten und opaken Gläser temperatur- und farbabhänig verhalten.

Lurchi, der Salamander in Orange




Möchtegern-Schachbrett, noch nicht ganz eckig





14.04.2013

Zusammenspiel & Schüchtern

Ich habe gerade festgestellt, dass ich schon eine halbe Ewigkeit nichts mehr vorgestellt habe! Ich muss wieder mehr an meinem Blog arbeiten! - Es gibt immer noch andere Dinge, die mich total in Anspruch nehmen...

Inzwischen ist u. a. das Armband "Zusammenspiel" enstanden, welches in den Farben hervorragend zu dem Armband "Sahara" passt.

Ich bin nicht unbedingt der Glitzertyp, aber ab und zu müssen die "Juwelen funkeln" und hier blinkt es gewaltig.










Und dann gibt es auch noch das "Schüchterne".
Das ist ein Armband, welches nicht gesehen werden will, kaum funkeln darf und eigentlich auch kaum gespürt werden will.  Also -> schüchtern... und trotzdem -live- ein Hingucker.




30.03.2013

Sommernachtstraum

Inzwischen ist meine Kette bei Perles & Co veröffentlicht worden und wartet auf das Online-Voting, welches erst ab 16. April beginnt. (Beschwerlich finde ich die Tatsache, dass nur derjenige voten darf, der sich bei Perles & Co angemeldet hat. Ich hoffe, dass dennoch ein paar Stimmen für mich abfallen....)

Übrigens, meine Kette ist unter den "Gewerblichen" zu finden.  ;-)

Hier auf meinem Blog möchte ich meinen Entwurf noch einmal mit ein paar größeren Bildern zeigen, denn auf der Wettbewerbsseite sind die Bildmaße relativ beschränkt.

Beim Fotografieren fing die Kette plötzlich an zu leben. Immer wieder kullerte ein Strang weg und wollte partout nicht an der Stelle bleiben, an der ich versuchte ihn zu fixieren. 
Ja, und daher kommt es auch, dass die Kette im liegenden Format richtig "eierig" aussieht.
Aber um einen Eindruck zu gewinnen sind die Bilder ausreichend.

Und falls die Kette in die höheren Ränge aufsteigt, muss sie eh eingeschickt werden.
Dann reicht alleine das Foto nicht mehr aus.

Hier also ein paar Eindrücke vom "Sommernachtstraum"
(Seit ein paar Tagen macht die Bildbetrachtungs-Software von Blogspot Probleme. Die Vergrößerung der Bilder funktioniert nicht richtig!)







29.03.2013

Von Veilchen bis Amethyst...

"Von Veilchen bis Amethyst", so habe ich mir die Farben für meine neue Kette ausgesucht, die ich auch in Kürze vorstellen werde.
Die ausschmückenden Perlen sind zwar schon fertig, aber nicht fotografiert!

Jetzt möchte ich hauptsächlich nur die "Lückenbüßer" (Zwischenperlen) zeigen, die sich zu fünft einen Dorn teilen müssen!
Anfangs kam ich ganz schön in Stress, weil die ersten Perlen schon wieder fröstelnd abplatzten, während die letzten noch glühend in Form gebracht werden mussten, aber allmählich schaffe ich "locker" 5er-Gruppen.  :-)






25.03.2013

Glamour

Nun habe ich heute wenigstens mein neues Armband fotografiert, doch dieser wunderschöne Glitzerglanz lässt sich nicht so richtig darstellen. - Man muss es einfach "live" sehen.

Das Armband habe ich bei Paula auf der Creativa in Dortmund entdeckt und ich musste es einfach nacharbeiten! (...war auch in der Perlen Poesie Nr. 12 vorgestellt, aber wie schon oben beschrieben: es überzeugt sofort, wenn man es ich "echt" sieht!)

Ich hatte noch eine Menge dieser goldfarbenen Glitzersteine liegen, große Picasso-braune (Toho - 06 - Y311) Rocailles, graue 4mm Glasschliffis und Reste in matt grau , Größe 11/0...

"Glamour", nach einer Idee von Paula Matos





24.03.2013

Fremde Federn...

Schon bald zeige ich fertige, neue Schmuckstücke - allerdings muss ich zuerst fotografieren... 

Dafür warte ich auf Sonnenlicht für Außenaufnahmen, aber der nicht endende Winter spielt mir zur Zeit einen Streich.

Als Ersatz für eigene Bilder möchte ich zur Abwechselung ein paar wunderschöne, gehäkelte Armbänder von Paulina Papis vorstellen. (...zum Blog >> von Paulina)

Ihre Armbänder lassen meinen Ehrgeiz weiter wachsen, doch noch das Perlenhäkeln zu lernen......

Hier also die Schmücker von Paulina Papis: