"S" wie "Small", ein anderer Name fiel mir gerade nicht ein.
Dieses Armband war ein Versuch, der leider beim Arbeiten verändert werden musste. Es lässt sich eben nicht alles auf Anhieb umsetzen.
Schade auch, dass diese matten 11/0 Perlchen des CRAW nicht in der Größe 15/0 hergestellt werden! (TR-11-223F)
So musste ich den "Corpus" mit kleinen goldenen Seed Beads auffüllen, was eigentlich so nicht gewollt war. "Matt Bronze" mit einigen wenigen Biconen hätte mir besser gefallen!
Die Biconen sind nur spärlich gesetzt, denn es soll kein "Bling-Bling-Armband" sein, sondern ein 3-dimensionales, auf das der Blick durch unmerkliches Aufblitzen gelenkt wird. :-))
(...gut erklärt, gell...? ;-)) )
Posts mit dem Label Armband--Bracelet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Armband--Bracelet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
03.12.2012
18.11.2012
Cordula Spirali - Wer ist das?
Cordula Spirali? >> Link to the freebie <<
Wer ist das?
..... Gedankensprünge .....
Cordula, die Spätgeborene. Naja, November ist nicht gerade Jahresanfang.
Cordula, Herzchen. Ach, klingt irgendwie niedlich!
Cordula - Kordel? .....
Spirali, erinnert mich an die Spiralnudeln.
Spirali passt auch zur Spiralkettentechnik.
Tja, und so entstand "Cordula Spirali".
Cordula Spirali soll uns den November etwas versüßen und uns langsam auf die Weihnachtsvorbereitungen einstimmen.
Und daher stelle ich die Arbeitsanleitung als Freebie (kostenlos, in Deutsch u. Englisch) zur Verfügung. Hier versteckt sich Cordula Spirali...
Ich finde, mit dieser einfachen Fädeltechnik lässt sich recht schnell ein hübsches Armband herstellen, vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk? Auf jeden Fall ist es schnell gearbeitet und gleichzeitig ein Eyecatcher.
Wer ist das?
..... Gedankensprünge .....
Cordula, die Spätgeborene. Naja, November ist nicht gerade Jahresanfang.
Cordula, Herzchen. Ach, klingt irgendwie niedlich!
Cordula - Kordel? .....
Spirali, erinnert mich an die Spiralnudeln.
Spirali passt auch zur Spiralkettentechnik.
Tja, und so entstand "Cordula Spirali".
Cordula Spirali soll uns den November etwas versüßen und uns langsam auf die Weihnachtsvorbereitungen einstimmen.
Und daher stelle ich die Arbeitsanleitung als Freebie (kostenlos, in Deutsch u. Englisch) zur Verfügung. Hier versteckt sich Cordula Spirali...
Ich finde, mit dieser einfachen Fädeltechnik lässt sich recht schnell ein hübsches Armband herstellen, vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk? Auf jeden Fall ist es schnell gearbeitet und gleichzeitig ein Eyecatcher.
07.11.2012
C' est moi - That's me
Endlich ist es fertig, das neue Armband " C' est moi ".
C'est moi - gradlinig, scharfkantig, auffallend anders und mit 75g auch angenehm schwer am Arm...
C'est moi - gradlinig, scharfkantig, auffallend anders und mit 75g auch angenehm schwer am Arm...
03.11.2012
Hoppla, fast vergessen - Sinus
Sinus is perfect
- Cubic-RAW, mit oder ohne Blinkis,
- eines meiner Favoriten, im Sommer 2012 entstanden,
- sportlich und zugleich elegant,
- in jedem Fall ein Eyecatcher
- mein erstes Bracelet-Armband-Tutorial
- ein Armband, welches ich fast vergessen habe, vorzustellen....
26.10.2012
Expedition through the Sahara
In der Tat, die Fertigung dieses neuen Armbandes glich einer Abenteuertour durch die "Sahara".
Eine schier endlose Fädelei mit winzigen Perlen, so zahlreich wie die Sandkörnchen in der Wüste...
Und ebenso bizarr, wie der Wind die Dünen gestaltet, schlängeln sich die Abhänge entlang des Bracelets.
Eine schier endlose Fädelei mit winzigen Perlen, so zahlreich wie die Sandkörnchen in der Wüste...
Und ebenso bizarr, wie der Wind die Dünen gestaltet, schlängeln sich die Abhänge entlang des Bracelets.
19.10.2012
19.October -- My Birthday-Crown ;-)
Nun habe ich es gerade noch rechtzeitig geschafft, aber am guten Licht mangelte es schon.
Das neue Armband ist fertig.
- Lauter Bögen und bei entsprechendem Sichtwinkel erinnert es an eine Krone, daher der Name "Crown".
Und nun lasse ich einfach die Bilder sprechen...
Das neue Armband ist fertig.
- Lauter Bögen und bei entsprechendem Sichtwinkel erinnert es an eine Krone, daher der Name "Crown".
Und nun lasse ich einfach die Bilder sprechen...
12.10.2012
Pont du Gard has serval floors - my bracelet too!
Hier nun das Armband zu dem Entwurf "Roman Aqueduct"
und genau wie sein Vorbild, der Pont du Gard, besitzt das Schmuckstück mehrere Etagen.
Natürlich ist das leicht übertrieben, denn es sind nur zwei Stockwerke => zwei parallele Armbänder, die ich zusammengefügt habe.
Aber Übertreibung veranschaulicht... ;-)
und genau wie sein Vorbild, der Pont du Gard, besitzt das Schmuckstück mehrere Etagen.
Natürlich ist das leicht übertrieben, denn es sind nur zwei Stockwerke => zwei parallele Armbänder, die ich zusammengefügt habe.
Aber Übertreibung veranschaulicht... ;-)
04.10.2012
Fishbone - ... Anleitung in Sicht
Eigentlich sollte es schon gestern passieren: Die Fishbone-Anleitung sollte an Board von Etsy gehen.
Das Armband sieht so harmlos aus, hat es aber "faustdick" hinter den Ohren bzw. voll in der Mitte! Die Art, wie die einzelnen Gräten in der Mitte angedockt werden... - ... auf jeden Fall nicht alltäglich. :-))
(Ich will hier nicht behaupten, ich hätte eine neue Methode entwickelt, das wäre wohl ein bisschen zu hoch gegriffen)
Ja, so soll es ja auch sein: unsere Schmücker sollen Eyecatcher sein, immer etwas Besonderes!
Natürlich ist dafür eine gute und verständliche Erklärung nötig, was den erneuten Kampf mit meinem Illustrations-Programm erforderte.
Und ich kann schon versprechen, die Anleitungen werden optisch immer besser!
Wenn dann am Wochenende das Wetter herbstlich-regnerisch wird, dann müsst ihr nur zu Etsy marschieren (garantiert trocken!) und euch die neue Anleitung für Fishbone holen... ;-))
Das Armband sieht so harmlos aus, hat es aber "faustdick" hinter den Ohren bzw. voll in der Mitte! Die Art, wie die einzelnen Gräten in der Mitte angedockt werden... - ... auf jeden Fall nicht alltäglich. :-))
(Ich will hier nicht behaupten, ich hätte eine neue Methode entwickelt, das wäre wohl ein bisschen zu hoch gegriffen)
Ja, so soll es ja auch sein: unsere Schmücker sollen Eyecatcher sein, immer etwas Besonderes!
Natürlich ist dafür eine gute und verständliche Erklärung nötig, was den erneuten Kampf mit meinem Illustrations-Programm erforderte.
Und ich kann schon versprechen, die Anleitungen werden optisch immer besser!
Wenn dann am Wochenende das Wetter herbstlich-regnerisch wird, dann müsst ihr nur zu Etsy marschieren (garantiert trocken!) und euch die neue Anleitung für Fishbone holen... ;-))
08.09.2012
Fishbone
Eines meiner neuen Projekte:
Ein Armband, welches an Urtierchen oder auch an Fischgräten erinnert.
Die Fädelei war recht aufwendig, denn schnell war ein Cubus verdreht, der Faden vertütelt oder es gab andere Häßlichkeiten, die sich bei solch' komplizierten Unternehmungen einschleichen....
Das Armband zeigt eine leichte Wölbung, da es 3-dimensional gearbeitet wurde.
Und wie immer: in Wirklichkeit sieht es umwerfend aus. ;-))
Nun kommt die nächste Herausforderung: für dieses Armband schreibe ich eine Anleitung.
Ein Armband, welches an Urtierchen oder auch an Fischgräten erinnert.
Die Fädelei war recht aufwendig, denn schnell war ein Cubus verdreht, der Faden vertütelt oder es gab andere Häßlichkeiten, die sich bei solch' komplizierten Unternehmungen einschleichen....
Das Armband zeigt eine leichte Wölbung, da es 3-dimensional gearbeitet wurde.
Und wie immer: in Wirklichkeit sieht es umwerfend aus. ;-))
Nun kommt die nächste Herausforderung: für dieses Armband schreibe ich eine Anleitung.
07.09.2012
Anleiten - Verleiten <> Unauffällig - Auffällig
Nachdem ich regelmäßig von Perlenfreunden, aber auch von anderen Mitmenschen, die meine Schmücker zufällig sehen, auf "Anleitungen" angesprochen wurde, habe ich mich entschlossen, diese Nachfrage zu bedienen.
Eine Anleitung muss übersichtlich, einfach, genau und eindeutig sein...
Das ist gar nicht so einfach!
Ich werde versuchen mein Bestes zu geben und verschiedene Projekte anschaulich zu beschreiben. Die Anleitungen werden für einfache wie auch schwierigere Schmuckstücke verfasst.
Manche Teilchen benötigen etwas Ausdauer und Fleiss, aber dafür entstehen wunderbare Kostbarkeiten, die auf jeden Fall die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!
Ich versuche meine Schmuckstücke alltagstauglich und authentisch zu gestalten. Das bedeutet, hinter jedem Schmuckstück "stehe" ich, das bin ICH, das ist meine Art, das ist mein Geschmack. Die Schmuckteile werden von mir entworfen und sollen etwas "Neues" und "Anderes" bringen.
Die Schmücker sollen sich unauffällig auffällig in den Alltag einbetten - im Beruf (soweit möglich), im Alltag daheim (...vielleicht nicht gerade beim Hausputz) oder auch richtig festlich beim großen Auftritt.
Was heißt unauffällig auffällig?
Wenn ich mich schmücke, dann möchte ich etwas demonstrieren und zeigen und es soll -bitte schön- auch gesehen werden!
Dennoch muss es angemessen wirken, nämlich unaufdringlich, zeitlos und chic!
Tja, und nun habe ich vermutlich genug verraten. Ich fädele und schreibe wie ein Weltmeister und bald erfahrt ihr mehr...
Eine Anleitung muss übersichtlich, einfach, genau und eindeutig sein...
Das ist gar nicht so einfach!
Ich werde versuchen mein Bestes zu geben und verschiedene Projekte anschaulich zu beschreiben. Die Anleitungen werden für einfache wie auch schwierigere Schmuckstücke verfasst.
Manche Teilchen benötigen etwas Ausdauer und Fleiss, aber dafür entstehen wunderbare Kostbarkeiten, die auf jeden Fall die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!
Ich versuche meine Schmuckstücke alltagstauglich und authentisch zu gestalten. Das bedeutet, hinter jedem Schmuckstück "stehe" ich, das bin ICH, das ist meine Art, das ist mein Geschmack. Die Schmuckteile werden von mir entworfen und sollen etwas "Neues" und "Anderes" bringen.
Die Schmücker sollen sich unauffällig auffällig in den Alltag einbetten - im Beruf (soweit möglich), im Alltag daheim (...vielleicht nicht gerade beim Hausputz) oder auch richtig festlich beim großen Auftritt.
Was heißt unauffällig auffällig?
Wenn ich mich schmücke, dann möchte ich etwas demonstrieren und zeigen und es soll -bitte schön- auch gesehen werden!
Dennoch muss es angemessen wirken, nämlich unaufdringlich, zeitlos und chic!
Tja, und nun habe ich vermutlich genug verraten. Ich fädele und schreibe wie ein Weltmeister und bald erfahrt ihr mehr...
07.07.2012
Frische Rippchen - RAW Ribs
Wenn frau dann 'mal auf dem Suchttripp ist, kann sie nicht aufhören....
Egal, ob nun gegrillte Ribs oder schmückende Ribs - es mussten Ribs her!
In meinen Lieblingsfarben >> blaugrün mit Toho Nr. 221.
Der Akt der Fotografie war eine echte Herausforderung, was aber offenbar "Schmuckstück-typisch" ist, denn schaut man sich das Buch von Sabine Lippert an, stolpert frau über ähnliche Effekte. ;-)
Egal, ob nun gegrillte Ribs oder schmückende Ribs - es mussten Ribs her!
In meinen Lieblingsfarben >> blaugrün mit Toho Nr. 221.
Der Akt der Fotografie war eine echte Herausforderung, was aber offenbar "Schmuckstück-typisch" ist, denn schaut man sich das Buch von Sabine Lippert an, stolpert frau über ähnliche Effekte. ;-)
06.07.2012
XX0XX - Opulenz in Granatrot
Zwischendurch muss ich auch 'mal "Stapel abarbeiten" oder anders ausgedrückt, einfach nur "wegfädeln".... Und da lockt mich dann die Opulenz und Romantik, die eigentlich nicht typisch für mich ist.
Hier nun ein tiefdunkles, granatrotes Armband, nach einer Idee von Sabine Lippert.
Die Glasschliffsteine sehen fast schwarz aus und wirken mit den Goldperlen und den runden Glaswachsperlen richtig edel. Auf dem Foto, und je nach Untergrund und Beleuchtung, wirkt das Armband natürlich nur halb so schick, wie in "Echt".
Die üppige Verarbeitung von Glasperlen gibt dem Armband ein beachtliches Gewicht.
Hier nun ein tiefdunkles, granatrotes Armband, nach einer Idee von Sabine Lippert.
Die Glasschliffsteine sehen fast schwarz aus und wirken mit den Goldperlen und den runden Glaswachsperlen richtig edel. Auf dem Foto, und je nach Untergrund und Beleuchtung, wirkt das Armband natürlich nur halb so schick, wie in "Echt".
Die üppige Verarbeitung von Glasperlen gibt dem Armband ein beachtliches Gewicht.
Abonnieren
Posts (Atom)