27.02.2013

C'est moi - Collier

.... ein langwieriger Fädelspaß! Fast 3 Wochen dauerte die Arbeit an dem 110 gr. schweren Collier, aber es legt sich wunderbar geschmeidig - trotz seiner Kompaktheit - um den Hals der Trägerin.

Schwieriger war das Fotografieren und geschicktes Präsentieren.
Ich selber wollte mit meiner winterlichen Blässe nicht als Träger auftreten, warte lieber auf die ersten Frühlingsstrahlen, die dann alles in einem sanften Licht optimal ausleuchten... (Frau ist da ganz "eigen" mit ihren persönlichen Fotos!)

Ich habe versucht, die Kette aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen, die Verschlusslösung sowie ein Tragefoto der schweigenden Styropordame. Ganz am Ende der Bilderserie ist ein Arbeitsbild mit dem ersten fertigen Element und dem Armband als Vorbild.











21.02.2013

Sahne-Karamell zum Geburtstag

Endlich kann ich wieder etwas Neues zeigen: Bis heute mussten die Kette und die Ohrringe verborgen bleiben, weil ich sie meiner Tochter zum Geburtstag geschenkt habe.

An dieser Stelle noch einmal:   
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Sibylle!   :-)

Die Kette entstand in (m)einer Sahne-Karamell-Suchtphase, die nur mit zarter Karamellschokolade und leckeren Karamell-Pralinés in den Griff zu bekommen war!
(Die Glasperlen sind zwar kalorienärmer, aber für die Zähne nicht so optimal)

Übrigens, ...in den nächsten Tagen erscheint mein neues Collier, passend zu dem schwarz-goldenen Armband "c'est moi" und dem "Gigas"-Ring... - 






08.02.2013

Carneval

Jedes Jahr um diese Zeit lechze ich nach fröhlichen Farben, nach den ersten Blümchen und nach frischem Grün. Und das habe ich dieses Mal in meiner bunten Ringelkette ausgetobt, die pünktlich zu den Faschingstagen fertig wurde. Damit wäre auch der Name erklärt >> Carneval.

"Carneval" ist, obwohl so einfach, ebenso wie meine letzten Ketten und Colliers, eine weitere Fleißarbeit. Ich habe doch fast 14 Tage daran gearbeitet.

Übrigens, es gibt keine falschen Perlen bzw. unmögliche Farben. Solche Fehlkäufe müssen nur zur richtigen Zeit, am richtigen Ort eingesetzt werden und dann passt es.... ;-)





23.01.2013

Loops - Schlingen

Mehr als zwei Wochen habe ich an den unzähligen Schlaufen gearbeitet,
fast drei Röllchen Garn und 175 g Perlen hat diese Kette gefressen und nun ist sie fertig. - Jetzt kann ich wieder in Ruhe an den Brenner gehen und die Großen wickeln....  ;-)

Gestern habe ich das Schwergewicht "probegetragen" und es fühlt sich toll an.
Der Verschluss ist nicht zu groß und unbequem,
die Schlaufen zwicken nicht an den Härchen (...das habe ich nämlich auch schon gehabt...) und das Gewicht erdrückt nicht die Trägerin.
Das Collier vermittelt eher das Gefühl des Besonderen, frau mag in den Spiegel schauen und sich "angezogen" fühlen.

Natürlich - alle Perler wissen es aus eigener Erfahrung - in Echt sieht sie viel schöner aus, das kann auf dem Foto von mir gar nicht dargestellt werden...
Außerdem muss ich zugeben, dass ich nach den ersten Fotoversuchen immer ganz ungeduldig werde. Geduld habe ich nur beim Perlen.

Jetzt also ein paar Bilder








17.01.2013

Amethyst

Die Fädelkette mit den zahlreichen einzelnen Ropes, die ich neulich schon vorgestellt habe, ist noch nicht ganz fertig. - Aber lange dauert's nicht mehr...

--------

Es ist mitten in der Woche und während mein Mann den Nachschub an Glasstangen verdienen muss, habe ich die Möglichkeit, den Brenner zu nutzen.
Ich finde meine Fortschritte sind sichtbar!   :))

Hier nun die Perlen von gestern, denn die neuesten müssen erst noch abkühlen, vom Dorn geholt werden und sich für die Fotosession optimieren.



12.01.2013

Have a first view...???

Heute möchte ich schon 'mal einen ersten Blick auf mein derzeitiges Projekt freigeben.

Fleißarbeit - immer die gleiche Farbe, immer die gleichen Schlauchketten...., nur ein Ausreisser in bronze-gold.
Ich fädele unermüdlich weiter und hoffe, Ende nächster Woche fertig zu sein.  ;-)





10.01.2013

Üben, üben, üben - Exercises

Ich werde mich in Zukunft auch mit meinen selbst gewickelten Perlen melden, nicht dass jemand auf die Idee käme, ich würde perlen-abtrünnig werden.... ;-)

Natürlich fädele ich nebenbei wie ein Weltmeister, allerdings ist mein derzeitiges Fädel-Projekt sehr zeitaufwendig. - Ich schätze, es wird erst Ende nächster Woche fertig!
Eine Fleißarbeit sozusagen, lasst euch überraschen.

Hier nun meine neuen Selbstgedrehten. Sie entstanden zu unterschiedlichen Zeiten und ich finde, man sieht deutliche Unterschiede, um nicht sogar zu sagen, deutliche Verbesserungen. ;-)

Das Glasperlenspiel mit der Flamme hat einen unglaublich hohen Suchtfaktor. Alle Perlendreher kennen das, man kann es "Normalos" kaum erklären.... Dennoch zwinge ich mich zwischendurch Ruhetage einzulegen und ein bisschen Theorie zu lesen. Nötig ist es, das sieht man an den stetigen Veränderungen.

So und nun Schluss mit der langen Rederei -> Voilà, meine Perlchen!

Montag - 07-01-2013:


Mittwoch - 09-01-2013: